Wir investieren in Klimaschutzprojekte, um den CO₂-Fußabdruck zu kompensieren, den Ihre Flugreise verursacht. Die Emissionsreduzierung erfolgt entweder durch Unterstützung anderer bei der Verringerung ihrer Emissionen oder durch das Entfernen von Treibhausgasen aus der Atmosphäre.
Transparenz und dokumentierte Nachweise dafür, dass die Investitionen tatsächlich einen Nutzen bringen und dass die unterstützten Aktivitäten einen echten Unterschied machen, haben selbstverständlich höchste Priorität. Deshalb arbeiten wir mit der schwedischen Organisation GoClimateNeutral zusammen.
Klimakompensation erfolgt meist durch verschiedene Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern, hauptsächlich durch Energieeffizienzmaßnahmen oder Investitionen in erneuerbare Energien wie Solar- und Windkraftanlagen.
Alle Projekte, in die wir über GoClimateNeutral investieren, tragen das Qualitätssiegel Gold Standard.
Gold Standard wurde 2003 vom WWF (World Wide Fund for Nature) und rund 80 anderen internationalen gemeinnützigen und nichtstaatlichen Organisationen gegründet, um "sicherzustellen, dass Projekte zur Reduktion von CO₂-Emissionen die höchsten Umweltstandards erfüllen und gleichzeitig einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung leisten". Heute gibt es weltweit über 1700 aktive Gold Standard-Projekte.
Durch Investitionen in Gold Standard-zertifizierte Projekte leistet man einen echten Beitrag zum Klimaschutz und gleichzeitig zu mehreren UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung, wie z. B. Armutsbekämpfung sowie sauberere Luft und Wasser.
Wir möchten klarstellen, dass wir alle – um die Ziele des Pariser Abkommens zu erreichen – unsere Treibhausgasemissionen in allen Bereichen reduzieren müssen, einschließlich der Emissionen, die durch Reisen verursacht werden. Richtig durchgeführte Klimakompensation ist besser für das Klima, als zu reisen, ohne zu kompensieren, aber sie ersetzt nicht die Notwendigkeit, auch die tatsächlichen Emissionen zu verringern, für die wir alle verantwortlich sind.
Lesen Sie mehr darüber HIER.