Benötigen Sie einen Reisepass, um innerhalb der EU zu reisen?

Allgemeine Regeln:

Wenn Sie EU-Bürger sind, müssen Sie Ihren nationalen Personalausweis oder Reisepass nicht vorlegen, wenn Sie innerhalb der Schengen-Zone (d.h. zwischen Ländern des Schengener Abkommens) reisen. Es wird jedoch dringend empfohlen, einen Reisepass oder Personalausweis mitzubringen, damit Sie Ihre Identität bei Bedarf nachweisen können. Ein offiziell ausgestellter vorläufiger Reisepass wird ebenfalls als gültiger Identitätsnachweis akzeptiert.

Zu den Ländern des Schengener Abkommens gehören: Österreich, Belgien, Tschechische Republik, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Island, Italien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden und die Schweiz.

Wenn Sie in ein oder aus einem Nicht-Schengen-Land reisen, müssen Sie einen gültigen Personalausweis oder Reisepass vorlegen.

Die europäischen Länder, die nicht zur Schengen-Zone gehören, sind: Albanien, Andorra, Armenien, Aserbaidschan, Weißrussland, Bosnien und Herzegowina, Kroatien, Zypern, Georgien, Irland, Kosovo, Nordmazedonien, Moldawien, Monaco, Montenegro, Rumänien, Russland, San Marino, Serbien, Türkei , Ukraine, Großbritannien und Vatikanstadt. Neben diesen genannten Ländern sind alle anderen außereuropäischen Länder "Nicht-Schengen" Länder.

Bitte beachten Sie dass alle nationalen Führerscheine, Post-, Bank- oder Steuerkarten nicht als gültiges Ausweisdokument gelten, und daher nicht als gültige Reisedokumente oder Identitätsnachweis akzeptiert werden.

Es sind immer Sie als Kunde derjenige, der für das Mitführen korrekter Reisedokumente verantwortlich ist. Wir übernehmen keine Haftung für die Folgen eines Passagiers ohne Visum oder anderer notwendiger Reisedokumente.

Für Passagiere, die mit ausländischen Pässen reisen, gelten möglicherweise andere Regeln. Es liegt in der Verantwortung des Reisenden, sich an die Botschaft oder das Konsulat des jeweiligen Landes zu wenden, um Informationen zu erhalten.

In einigen Ländern stellt die Polizei den Reisepass und den Personalausweis aus.
Die Fluggesellschaft benötigt einen gültigen Reisepass zur Identifizierung und wir werden darauf verweisen. Bei Ausnahmen von dieser Regel wenden Sie sich bitte direkt an die Fluggesellschaft.

Nützliche Informationen zu Reisepassregeln:

Überprüfen Sie rechtzeitig vor Ihrer Reise, ob Ihr Reisepass während Ihrer gesamten Auslandsreise gültig ist. Die meisten Länder haben Einschränkungen hinsichtlich der Dauer der Passgültigkeit. Für Reisen in die meisten Länder außerhalb des Schengen-Raumes ist es erforderlich, dass der Reisepass mindestens 6 Monate nach der geplanten Rückkehr nach Hause gültig ist. Besondere Regeln können gelten, wenn jemand einen vorläufigen Reisepass vorlegt. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Botschaft.

Beachten Sie, dass Ihr Reisepass nur gültig ist, wenn er unbeschädigt ist. Wir sind nicht haftbar für die Konsequenzen, wenn ein Reisender beim Check-in keinen gültigen Personalausweis, Reisepass oder ein gültiges Visum vorlegen kann. Es liegt in der Verantwortung des Reisenden, dies zu beachten.

In einigen Ländern müssen Sie auch in der Lage sein, Ihre Identität und Ihre Staatsbürgerschaft nachzuweisen, wenn Sie in einem Hotel einchecken oder auf Anfrage der Polizei bzw. einer anderen behördlichen Einrichtung. In diesen Fällen sind Pässe normalerweise das einzig gültige Ausweisdokument.

Es gibt normalerweise keine Passkontrolle zwischen den Ländern, die unter das Schengener Abkommen fallen. Der nationale Personalausweis, der für Reisen innerhalb des Schengen-Raums gilt, ist ein akzeptiertes Reisedokument, das sowohl die Identität als auch die Staatsbürgerschaft des Inhabers bestätigt. Obwohl die Passkontrolle innerhalb der EU nur in Ausnahmefällen stattfindet, müssen Sie sich während Ihres Auslandsaufenthaltes immer ausweisen können. Wir empfehlen daher, dass Sie immer mit Ihrem Reisepass reisen, egal wo wohin Ihre Reise geht.

In einigen Fällen kann ein Visum erforderlich sein. Sehen Sie hierzu die untenstehenden Informationen:

Ägypten

Prüfen Sie rechtzeitig vor Ihrer Abreise, ob Ihr Reisepass mindestens 6 Monate nach Ihrer geplanten Rückkehr gültig ist. Sie können möglicherweise nicht in das Land einreisen, wenn Ihr Reisepass für einen kürzeren Zeitraum gültig ist. Wir übernehmen keine Haftung, wenn Sie mit einem ungültigen Reisepass reisen. Ungültige und/oder beschädigte Pässe sind nicht zulässig und können ein Grund für die Verweigerung des Einsteigens sein.

Wenn Sie nach Ägypten reisen, benötigen Sie ein Visum. Visa sind für deutsche Staatsbürger gegen eine Gebühr bei der Ankunft am Flughafen in Ägypten erhältlich. Bitte kontaktieren Sie die ägyptische Botschaft für weitere Informationen.

Vereinigte Arabische Emirate

Überprüfen Sie rechtzeitig vor Ihrer Abreise, ob Ihr Reisepass nach Ihrer geplanten Rückkehr noch mindestens 6 Monate gültig ist. Sie können das Land nicht betreten, wenn Ihr Reisepass keine weiteren 6 Monate mehr gültig ist. Wir übernehmen keine Haftung für Reisende ohne gültigen Reisepass.

Bei der Ankunft in den Vereinigten Arabischen Emiraten wird deutschen Staatsbürgern kostenlos ein Visum ausgehändigt. Dieses Visum ist 30 Tage gültig. Es ist nicht möglich, mit einem vorläufigen Reisepass in die Vereinigten Arabischen Emirate einzureisen. Ungültige und/oder beschädigte Pässe führen dazu, dass die Einreise verweigert wird. Bitte kontaktieren Sie die Botschaft der Vereinigten Arabischen Emirate für weitere Informationen.

China

Überprüfen Sie rechtzeitig vor Ihrer Abreise, ob Ihr Reisepass nach Ihrer geplanten Rückkehr noch mindestens 6 Monate gültig ist. Sie können nicht in das Land einreisen, wenn Ihr Reisepass keine weiteren 6 Monate mehr gültig ist. Wir übernehmen keine Haftung für Reisende ohne gültigen Reisepass. Ungültige und/oder beschädigte Pässe und führen dazu, dass die Einreise verweigert wird.

Bitte beachten Sie, dass für die Einreise nach China ein Visum erforderlich ist. Bitte kontaktieren Sie die Botschaft von China für weitere Informationen.

Marokko

Überprüfen Sie rechtzeitig vor Ihrer Abreise, ob Ihr Reisepass nach Ihrer geplanten Rückkehr noch mindestens 6 Monate gültig ist. Sie können nicht in das Land einreisen, wenn Ihr Reisepass keine weiteren 6 Monate mehr gültig ist. Wir übernehmen keine Haftung für Reisende ohne gültigen Reisepass. Deutsche Staatsbürger benötigen kein Visum für Touristenbesuche von bis zu drei Monaten in Marokko. Bitte kontaktieren Sie die Botschaft für weitere Informationen.

Katar

Für Touristenbesuche benötigen deutsche Staatsbürger ein Visum, welches bei der Ankunft ausgestellt wird. Überprüfen Sie rechtzeitig vor Ihrer Abreise, ob Ihr Reisepass nach Ihrer geplanten Rückkehr noch mindestens 6 Monate gültig ist. Sie können nicht in das Land einreisen, wenn Ihr Reisepass keine weiteren 6 Monate mehr gültig ist. Wir übernehmen keine Haftung für Reisende ohne gültigen Reisepass.

Russland

Prüfen Sie rechtzeitig vor Ihrer Abreise, ob Ihr Reisepass nach Ihrer geplanten Rückkehr noch mindestens 6 Monate gültig ist. Sie benötigen ein Visum, wenn Sie nach Russland reisen möchten. Es ist wichtig zu wissen, dass Sie das Visum selbst beantragen müssen. Die Beantragung kann länger als eine Woche dauern. Bitte kontaktieren Sie die Botschaft von Russland für weitere Informationen.

Thailand

Überprüfen Sie rechtzeitig vor Ihrer Abreise, ob Ihr Reisepass nach Ihrer geplanten Rückkehr noch mindestens 6 Monate gültig ist. Sie können nicht in das Land einreisen, wenn Ihr Reisepass keine weiteren 6 Monate mehr gültig ist. Wir übernehmen keine Haftung für Reisende ohne gültigen Reisepass. Deutsche Staatsbürger benötigen für einen Touristenaufenthalt in Thailand von bis zu 30 Tagen kein Visum, das auf maximal weitere 30 Tage verlängert werden kann.

Wenn Sie deutscher Staatsbürger unterschiedlicher Herkunft oder Staatsbürger eines anderen Landes sind, müssen Sie sich an die thailändische Botschaft wenden, um weitere Informationen zu erhalten. Es liegt immer in der Verantwortung des Reisenden, sicherzustellen, dass er mit dem richtigen Reisepass und Visum reist.

Türkei

Überprüfen Sie Einreisevorschriften rechtzeitig vor Ihrer Abreise! Nach den neuesten Informationen sollte Ihr Reisepass nach Ihrer geplanten Rückkehr noch mindestens 6 Monate gültig sein. Sie können das Land nicht betreten, wenn Ihr Reisepass keine weiteren 6 Monate mehr gültig ist. Wir übernehmen keine Haftung für Reisende ohne gültigen Reisepass.

Ukraine

Für Touristenbesuche von bis zu 90 Tagen benötigen deutsche Staatsbürger kein Visum. Wenn Sie Staatsbürger eines anderen Landes sind, wenden Sie sich bitte an die ukrainische Botschaft, um weitere Informationen über die für Sie geltenden Vorschriften zu erhalten.

Ihr Reisepass muss nach Ihrer geplanten Rückkehr noch mindestens 6 Monate gültig sein. Für Ihren Besuch in der Ukraine bekommen Sie bei der Einreise einen Stempel von der Grenzkontrolle in ihren Reisepass.

Überprüfen Sie die gültige Reiseversicherung, da die europäische Krankenversicherungskarte die Ukraine nicht abdeckt.

Seit Dezember 2013 gibt es in der Ukraine ein neues Gesetz, nach dem Touristen und Besucher nachweisen müssen, dass sie bei der Einreise über ausreichende finanzielle Mittel (Geld) verfügen. Dies bedeutet, dass Sie bei der Einreise möglicherweise gefragt werden, ob Sie genug Geld für Ihren Aufenthalt in der Ukraine haben. Wenn Sie dies nicht nachweisen können, kann Ihnen die Einreise verweigert werden. Die Regeln gelten für alle Besucher, die unabhängig von ihrer Staatsbürgerschaft in die Ukraine reisen. Weitere Informationen:

Vereinigte Staaten von Amerika

Überprüfen Sie rechtzeitig vor Ihrer Abreise, ob Ihr Reisepass nach Ihrer geplanten Rückkehr noch mindestens 6 Monate gültig ist. Sie können das Land nicht betreten, wenn Ihr Reisepass keine weiteren 6 Monate mehr gültig ist. Wir übernehmen keine Haftung für Reisende ohne gültigen Reisepass oder die vergessen haben, eine gültige ESTA zu beantragen.

Für deutsche Staatsbürger gilt bei der Einreise in die USA eine Befreiung von der Visumpflicht, sodass für Touristenreisen von weniger als drei Monaten kein Visum erforderlich ist. Dies setzt voraus, dass Sie einen gültigen deutschen Pass haben, der von einem entsprechenden Lesegerät gelesen werden kann (zwei gedruckte Zeilen mit Namen und Nummern am Ende der Seite mit den persönlichen Daten). Pässe, die nach dem 26. Oktober 2006 ausgestellt wurden, müssen ein digital integriertes Foto enthalten. Temporäre Pässe werden nicht akzeptiert. In jedem anderen Fall benötigen Sie ein Visum. Im Allgemeinen sollte der Reisepass keine Schäden aufweisen.

Seit Januar 2009 müssen sich Reisende persönlich bei dem American Department of Homeland Securityregistrieren, indem sie ein Formular über das Internet ausfüllen ( https://esta.cbp.dhs.gov). Dies darf nicht mehr als (!) drei Tage oder weniger vor ihrer Abreise geschehen. Sobald der Antrag genehmigt wurde, wird eine elektronische Einreisegenehmigung eingeholt, die dann für eine unbegrenzte Anzahl von Reisen in die Vereinigten Staaten für zwei Jahre oder solange der Reisepass gültig ist, gilt. Am 8. September 2010 wurde eine Kurtaxe von USD 14 eingeführt, die auf den Zulassungsantrag erhoben wird.

0 von 0 fanden dies hilfreich